Ballastkohle – Wikipedia
Ballastkohle ist eine Steinkohle, die einen hohen Anteil (20 % und mehr) an „Ballast", das heißt nicht brennbaren Bestandteilen (Wasser und Asche) enthält. Ballastkohle fällt als „Mittelgut" und als Staub und Schlamm bei der Aufbereitung der Kohle (Kohlenwäsche) an. Sie stammt aus den Übergangsbereichen eines Flöz, wo die Kohle stark mit dem angrenzenden Gebirge …